Endometriose ist eine weit verbreitete, chronische und bislang nicht heilbare gynäkologische Erkrankung, die zum Teil mit starken Schmerzen einhergehen kann.
Endometriose wird auch als Chamäleon der Gynäkologie bezeichnet.
Bei der Endometriose siedelt sich Gebärmutterschleimhaut ähnliches Gewebe außerhalb der Gebärmutter an.
Endometriose ist eine gutartig kategorisierte Erkrankung.
Dennoch kann die Endometriose auch andere Organe befallen, wie zum Beispiel den Darm, die Blase, das Bauchfell oder auch die Lunge.
Bis zur sicheren Diagnose können im Schnitt 7 – 10 Jahre vergehen.
Das Verfahren zur Diagnosesicherung beruht bisher nur auf einem operativen Eingriff mit Gewebeentnahme.
Bildrechte + Verlinkung: Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V.
Was ist Endometriose?
Endometriose ist eine weit verbreitete, chronische und bislang nicht heilbare gynäkologische Erkrankung, die zum Teil mit starken Schmerzen einhergehen kann.
Endometriose wird auch als Chamäleon der Gynäkologie bezeichnet.
Bei der Endometriose siedelt sich Gebärmutterschleimhaut ähnliches Gewebe außerhalb der Gebärmutter an.
Endometriose ist eine gutartig kategorisierte Erkrankung.
Dennoch kann die Endometriose auch andere Organe befallen, wie zum Beispiel den Darm, die Blase, das Bauchfell oder auch die Lunge.
Bis zur sicheren Diagnose können im Schnitt 7 – 10 Jahre vergehen.
Das Verfahren zur Diagnosesicherung beruht bisher nur auf einem operativen Eingriff mit Gewebeentnahme.
Symptome für Endometriose können sein:
Kontakt
über die Leiterin
Katharina Wittek
Mobil: 0178 26 93 148
Festnetz: 05406 810 35 28
eMail: mail@endostrong-osnabrueck.de
Sei immer auf dem neusten Stand